Vereinsschreiben / Aufruf
Vereinsschreiben 17.4.2020 (pdf-Format)
Liebe FCB Familie
Einen Monat ist es nun her, seit der Coronavirus das öffentliche Leben weitgehend stillgelegt hat und auch wir als Fussballclub unseren Trainings- und Spielbetrieb einstellen mussten. Die Vorgaben des «Bundesamtes für Gesundheit» (BAG) wurden damals vorderhand bis zum 19. April 2020 angeordnet. Den regionalen Fussballsport betreffend hat daraufhin der Zürcher Fussballverband (FVRZ) bezüglich der Rückrunde verlauten lassen, dass gegebenenfalls ab spätestens 1. Mai 2020 die Rückrunde noch in Angriff genommen werden könnte, anderenfalls die Saison jedoch abgebrochen werde (inkl. Streichung der bisherigen Resultate).
Saison 2019/20
Was sich in den letzten Tagen angedeutet hat, wurde nun mit der gestrigen Mitteilung des Bundesrats bestätigt. Die Massnahmen zum Schutz unserer Gesundheit müssen auch weiterhin eingehalten werden. Dies hat zur Folge, dass jeder von uns sich auch in den nächsten Wochen einzuschränken hat. Man darf sich nach wie vor nicht mit anderen Familien und Freunden treffen. Auch können wir nicht unseren geliebten Freizeitaktivitäten nachgehen, welche uns notabene gerade in dieser Zeit besonders gut tun würden. Die laufende Saison wird aller Voraussicht nach abgebrochen, was nicht zuletzt den angestrebten Aufstieg unserer 1. Mannschaft verhindern wird.
Für uns als Verein ist diese Situation ein harter Schlag. Jeder von uns hat sich darauf gefreut, im Frühjahr wieder seinem Hobby nachgehen zu können, sowie sich auf dem Rietly im Rahmen eines Spiels mit Freunden und Bekannten zu treffen. Auch das Vereinsleben, zum Beispiel anlässlich eines Junioren- oder Grümpelturniers, können wir leider dieses Jahr nicht wie gewohnt pflegen. Die genannten Anlässe tragen in finanzieller Sicht jeweils zu einer ausgeglichenen Jahresrechnung bei. Somit wird der Virus auch ein empfindliches Loch in unsere Vereinskasse reissen, nicht zuletzt auch deshalb, weil uns die Einnahmen der Festwirtschaft einer gesamten Rückrunde «bachab» gehen werden.
Es wäre jedoch nicht richtig, an dieser Stelle zu jammern. Einerseits ist der FC Buttikon finanziell soweit stabil aufgestellt, dass man eine solche Situation (über einen gewissen Zeitraum hinweg) aufzufangen vermag. Zudem haben wir - und das steht nach wie vor an oberster Stelle - schlicht und einfach die Gesundheit von uns und unseren Familien/Freunden/Teamkollegen in den Vordergrund zu stellen. Je konsequenter wir uns an die Vorgaben halten, desto schneller bringen wir diese Krise hinter uns.
Es ist uns als Vorstand ein Anliegen, euch allen (ob Aktive, Passive, Trainer, Funktionäre, HelferInnen, Zuschauer, Sympathisanten, Sponsoren, Gönner usw.) für diese schwierige Zeit die Daumen zu drücken. Hoffen wir, dass wir gemeinsam diese Phase bald überwinden können, und dass dieser Virus uns und unser persönliches Umfeld nicht allzu hart treffen wird.
Freuen wir uns schon jetzt auf den Tag, an dem wir unsere Freizeit wieder freier gestalten dürfen. Es kommen die Tage, an denen wir uns wieder auf dem Rietly treffen werden und wieder gemeinsame, friedliche Stunden geniessen können. Natürlich sind wir, unabhängig der aktuellen Lage, bereits an der Planung der kommenden Saison. Die Verantwortlichen des Vorstands werden sich alsbald mit den Teamverantwortlichen in Verbindung setzen, um diese Planungen voranzutreiben.
Aufruf
Es ist aufgrund der aktuellen Lage noch schwieriger als sonst, sich an potenzielle Betreuer/Trainer im Juniorenbereich zu wenden. Wir werden ab dem Sommer auf den einen oder anderen «Neuzugang» im Trainerteam angewiesen sein, um unsere Juniorenabteilung im Rahmen unserer Vorstellungen «in Schuss» zu halten. Dieser Aufruf richtet sich an Personen, die Interesse haben, sich in einem Dorfverein zu engagieren, die Freude am Fussball haben und diese gerne mit der nächsten Generation teilen möchten. Bitte leitet diesen Aufruf - wir werden diesen auch über die Homepage und die sozialen Medien schalten - an Freunde, Bekannte, Eltern usw. weiter. Wir würden uns freuen, das eine oder andere neue, motivierte Gesicht in unserem Verein begrüssen zu dürfen! (Kontakt: {MD4936E6339B84E1EA32352682FCDB1B6O}{B3627CF20BA74313A081AA6E258AFA78}).
In diesem Sinne wünschen wir euch alles Gute für die kommenden Wochen und Monate!
Es gilt „gsund bliebä, durä hebä !“ , beste Grüsse, der FCB Vorstand