Matchbericht FC Buttikon vs FC Lachen-Altendorf 3

FC Buttikon - FC Lachen-Altendorf 3 5:1

Ein nie gefährdeter Buttikner Derby-Sieg

Im Viertliga-Derby zwischen Buttikon und Lachen/Altendorf 3 setzten sich die Gastgeber am Sonntagmorgen dank einer besseren Effizienz im zweiten Abschnitt mit 5:1 deutlich durch.

von Bruno Füchslin

Spiel drei für Buttikon, die vierte Partie für Lachen/Altendorfs «Drüü»: Noch ist die Saison voll im ersten Viertel seiner 30-stündigen Gesamtspieldauer pro Team. In freundschaftlichem Rahmen verlief der erste Abschnitt des Märchler Derbys. Die beiden Torhüter konnten sich wegen möglicher Überarbeitung nicht beklagen. Gar selten waren prickelnde Straf-raumszenen zu beobachten, welche die Zuschauer von den Sitzen gerissen hätten – dies nicht allein wegen Nur-Stehplätzen auf dem Sportplatz Rietly. Ausbleibende Offensiv-Überraschungen sind indes auch immer versteckte Komplimente ans gegnerische Defensivverhalten.

Zwei Eckbälle entschieden den ersten Durchgang für Buttikon: Erst war die Gästeabwehr beim ersten Eckball unaufmerksam (Patrick Züger war Fast-Torschütze), und gleich anschliessend traf Pascal Ziegler zur Führung der Roten ins Netz (40.).

Trainerworte erhört und umgesetzt

«Nicht zufrieden» war Buttikon-Trainer Pascal Züger mit den ersten 45 Minuten seiner Mannen. «Die Defensive war okay, aber ich forderte in der Pause ein schnelleres Verdichten und deutlich mehr Druck, um entsprechende Räume öffnen zu können.» Und siehe da: Die Worte drangen in offene Ohren. Einen seitlichen Freistossball köpfelte der eingewechselte Joāo Miranda Gamelas zum 2:0 ein, und mit dem dritten FCB-Einschuss durch Raphael Höpli – er profitierte von einem Lapsus des Lachner Goalies – war die Punktevergabe knapp eine Viertelstunde vor Spielschluss entschieden. Nach zwei folgenden Treffern durch Artjan Sadiki (verwandelt eine seitliche Flanke per Direktabnahme) und einem Lachner Eigentor gabs dann doch noch etwas, was die Gastgeber kurzfristig ärgerte: Der von Raphael Höpli verschuldete und von Dario Mauri sicher verwandelte Foulpenalty bedeutete nach 269 Saisonminuten den ersten Gegentreffer, den die Obermärchler einfangen mussten. Den Gästen blieb diese Erkenntnis: Um die vier Treffer schlechter war Lachen/Altendorf nicht; ein Trost, der jedoch zählbar dennoch keiner war. Buttikon steht – zusammen mit Tuggen 2 – an der Tabellenspitze; es sind die beiden einzigen Teams ohne Verlustpunkte in dieser Viertliga-Gruppe.